Velotouren 60plus
Sind Sie lieber etwas schneller unterwegs? Bei unseren Velotouren können Sie Natur und Gesellschaft geniessen oder einfach gemeinsam neue Wege und schöne Landschaften entdecken.
Daten Dienstag nach Touren-Programm
Startorte Gemeindehausplatz Würenlingen, Hochspitz Würenlingen
Kosten Halb-/Tagestour CHF 5.–, zzgl. Kosten siehe allg. Informationen
Anmeldung teilweise erforderlich
Neue Teilnehmer nehmen mit dem Tourenleiter Kontakt auf, um über eine allfällige Verschiebung orientiert zu werden.
Tourenleiter
![]() |
Reinhard Muther Rennweg 80, 5303 Würenlingen Telefon 056 288 11 58 reinhard.muther@bluewin.ch |
![]() |
Peter Baldinger Poststrasse 37, 5303 Würenlingen Telefon 056 281 16 53 baldinger.peter@bluewin.ch |
Touren-Übersicht 2025
Di, 08. April Rütihof HT
Di, 22. April Limmattal HT
Di, 06. Mai Aarau TT
Di, 20. Mai Hausen / Mellingen HT
Di, 03. Juni Bachsertal TT
Di, 17. Juni Wildegg HT
Di, 01. Juli Stadlerturm TT
Di, 15. Juli Habsburg HT
Di, 29. Juli Stein TT
Di, 12. Aug. Jubiläumstour HT
Di, 26. Aug. Rossberg TT
Di, 09.Sept. Studenland / Zurzach HT
Di, 23. Sept. 2 Tälertour TT
Di, 07. Okt. Zurziberg / Waldshut HT
Di, 21. Okt. Schlussfahrt HT
Allgemeine Informationen
Touren: Halbtagestour 25 –50 km, Tagestour 60 –80 km,
Spezialtour: gemäss Ausschreibung/evtl. mit Anmelde-Datum!!
Durchführung: Bei zweifelhafter Witterung wird vom Tourenleiter per E-Mail
Auskunft erteilt. Gemäss Ausschreibung
Weitere Kosten: Bahn-/Buskosten und andere anfallenden Kosten
müssen von den Teilnehmern übernommen werden.
Ausrüstung: Personalausweis, Reserveschlauch, dem Schlauchventil ent-
sprechende Luftpumpe. Kleider aus Gewebe, die den Schweiss nach aussen
treten lassen, eignen sich am besten.
Empfehlung: Velohosen mit Sitzeinsatz. Geeignete Schuhe (gute Sohle),
Regenschutz, Helm und evtl. Velohandschuhe schützen im Falle eines Sturzes
vor schlimmeren Verletzungen. Wir fahren mit Helm!!
Verpflegung: Bei jeder Tour ist ein Restaurantbesuch eingeplant.
Ein Getränk sowie eine kleine Zwischenmahlzeit (Banane, Kraftriegel usw.)
sind in jedem Fall mitzunehmen. Bei Tagestouren Mittagessen im Restaurant.
Velo: Für Touren sind alle Velotypen ausser Rennvelos geeignet (Naturwege).
Das Velo muss in jeder Beziehung betriebssicher sein. Wichtig ist vor allem das richtige funktionieren der Bremsen und Übersetzungen.
Notfälle: Tragen Sie persönliche Medikamente für Notfälle immer bei sich.
Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer
Velotourenplan 2025
Di, 07.10. 9.10 – 13 Uhr
HT: Zurziberg / Waldshut
Würenlingen HS – Tegerfelden – Zurziberg – Bad Zurzach – Rheinheim – Kadelburg – Waldshut – Leibstadt – Full – Koblenz – Döttingen – Würenlingen
45 km, 3 Std., 510 Hm / Treffpunkt: HS / Leitung: Peter Baldinger
Di, 21.10. 13 – 18 Uhr
HT: Schlussfahrt (mit Höck)
Würenlingen GP – Hettenschwil
45 km, 3,5 Std., 350 Hm / Treffpunkt: GP / Leitung: Reini Muther