Velotouren 2023
Touren
HT = Halbtagestour 35 – 45 km, TT = Tagestour: 60 – 75 km,
ST = Spezialtour, gemäss Ausschreibung / evtl. mit Anmeldedatum!
Tourenleiter
![]() |
Reinhard Muther Rennweg 80, 5303 Würenlingen Telefon 056 288 11 58 reinhard.muther@bluewin.ch |
![]() |
Peter Baldinger Poststrasse 37, 5303 Würenlingen Telefon 056 281 16 53 baldinger.peter@bluewin.ch |
PDF 2023 Velo-Touren-Programm
Fahrrad fett (Die Tour ist ohne Elektro-Unterstützung sehr gut zu meistern)
E-Bike fett (Elektro-Unterstützung ist sicher von Vorteil)
Neue Teilnehmer nehmen bitte mit dem Tourenleiter Kontakt auf, um über eine allfällige Verschiebung orientiert zu werden.
Tourenplan 2023
4. April 2023 Einfahr-Tour Dättwil
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 35 km, ca. 3 Std., ca 100 Hm
Würenlingen GP – Untersiggenthal – Obersiggenthal – Ennetbaden – Baden – Dättwil – Birmenstorf – Gebenstorf – Windisch – Lauffohr – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
13.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
18. April 2023 Au-Meierried
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 37 km, ca. 3 Std., ca 520 Hm
Würenlingen HS – Unterendingen – Endingen – Vogelsang – Rütihof – Mühlebach – Berghof – Mellikon (Au Meierried) – Reckingen – Rheinheim – Bad-Zurzach – Rietheim – Klingnau – Unterwald – Würenlingen
Treffpunkt: Hochspitz Würenlingen: Höchster Punkt auf dem Radweg Würenlingen – Endingen
13.10 bis 17.00 Uhr
Leitung: Peter Baldinger
2. Mai 2023 Katzensee
Tagestour Fahrrad E-Bike
ca 55 km, ca. 5 Std., ca 260 Hm
Würenlingen HS – Endingen – Lengnau – Niederweningen – Dielsdorf – Adlikon – Katzensee – Dänikon – Würenlos – Wettingen – Baden – Obersiggenthal – Würenlingen
Treffpunkt: Hochspitz Würenlingen: Höchster Punkt auf dem Radweg Würenlingen – Endingen
09.10 bis 17.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
16. Mai 2023 Waldshut
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 45 km, ca. 3,5 Std., ca 30 Hm
Würenlingen GP – Döttingen – Gippigen – Full – Schwaderloch – Albbruck – Waldshut – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 13.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
30. Mai 2023 Aare links und rechts
Tagestour Fahrrad E-Bike
ca 65 km, ca. 5 Std., ca 150 Hm
Würenlingen GP – Brugg – Umikon – linke Aareseite nach Aarau – rechte Aareseite nach Brugg – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
13. Juni 2023 Oetwil a.L
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 45 km, ca. 3 Std., ca 150 Hm
Würenlingen GP – Siggenthal – Baden – Wettingen – Würenlos – Oetwil a. L. – Killwangen – Würenlos – Wettingen – Baden – Nussbaumen – Siggenthal –
Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 13.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
27. Juni 2023 Tennwil
Tagestour Fahrrad E-Bike
ca 68 km, ca. 5 Std., ca 410 Hm
Würenlingen GP – Stilli – Lauffohr – Brugg – Hausen – Lupfig – Brunegg – Hendschiken – Dintikon – Villmergen – Sarmenstorf – Tennwil (Hallwilersee) – Seengen – Egliswil – Lenzburg – Wildegg – Schinznach-Bad – Umiken – Brugg – Lauffohr – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Peter Baldinger
11. Juli 2023 Schinznach-Dorf
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 35 km, ca. 3 Std., ca 100 Hm
Würenlingen GP – PSI – Villigen – Rüfenach – Riniken – Umiken – Villnachern – Schinznach-Dorf – Brugg – Lauffohr – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 13.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
25. Juli 2023 Tössegg
Tagestour Fahrrad E-Bike
ca 75 km, ca. 5 Std., ca 620 Hm
Würenlingen HS – Endingen – Lengnau – Niederwenignen – Schleinikon – Dielsdorf – Höri – Hochfelden – Glattfelden – Tössegg Eglisau – Zweideln – Weiach – Rümikon – Wislikofen – Siglistorf – Schneisingen – Lengnau – Endingen – Würenlingen
Treffpunkt: Hochspitz Würenlingen: Höchster Punkt auf dem Radweg Würenlingen – Endingen
09.10 bis 17.00 Uhr
Leitung: Peter Baldinger
8. August 2023 Mellikon
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 45 km, ca. 3 Std., ca 90 Hm
Würenlingen GP – Döttingen – Koblenz – Zurzach – Mellikon – Rheinheim – Kadelburg – Koblenz – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 13.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
22. August 2023 Mutschellen
Tagestour Fahrrad E-Bike
ca 69 km, ca. 5 Std., ca 660 Hm
Würenlingen GP – Baden – Spreitenbach – Dietikon – Rudolfstetten – Mutschellen – Zufikon – Stetten – Mellingen – Birmenstorf – Windisch – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
5. September 2023 Oedenholz
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 37 km, ca. 3 Std., ca 480 Hm
Würenlingen GP – Döttingen – Klingnauer-Stausee – Leuggern – Strick – Leibstadt – Oedenholz – Mandach – Hettenschwil – Leuggern – Böttstein – PSI – Würenlingen
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 13.00 Uhr
Leitung: Peter Baldinger
19. September 2023 Spezialtour Schluchsee
Tagestour E-Bike
ca 100 km, ca. 6 Std., ca 1000 Hm
Route nach Ansage
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
3. Oktober 2023 Studenland
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 40 km, ca. 3,5 Std., ca 50 Hm
Würenlingen HS – Endingen – Niederweningen – Siglistorf – Mellikon – Zurzach – Koblenz – Würenlingen
Treffpunkt: Hochspitz Würenlingen: Höchster Punkt auf dem Radweg Würenlingen – Endingen
09.10 bis 13.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
17. Oktober 2023 Schlussfahrt
Halbtagestour Fahrrad E-Bike
ca 40 km, ca. 3,5 Std., ca 50 Hm
Würenlingen GP – Döttingen – Kleindöttingen – um den Stausee – Döttingen – Lengnau – Hertenstein – Nussbaumen – Untersiggenthal – Würenlingen (mit Mittagessen)
Treffpunkt: Gemeindehausplatz, Würenlingen
09.00 bis 14.00 Uhr
Leitung: Reini Muther
Informationen
www.senioren-wuerenlingen.ch, Botschaft / Rundschau, Senioren-Bulletin
Startorte
Gemeindehausplatz
Hochspitz Würenlingen: Höchster Punkt auf dem Radweg Würenlingen–Endingen
Anmeldung
Teilweise erforderlich, siehe Programmausschreibung.
Neue Teilnehmer nehmen mit dem Tourenleiter Kontakt auf, um über eine allfällige Verschiebung orientiert zu werden.
Durchführung
Bei zweifelhafter Witterung wird vom Tourenleiter per E-Mail Auskunft erteilt.
Treffpunkt
Gemäss Ausschreibung
Teilnehmerkosten
Halb- / Tagestour CHF 5.00
Weitere Kosten
z.B. Bahn- / Buskosten müssen von den Teilnehmern übernommen werden.
Ausrüstung
Personalausweis, Reserveschlauch, dem Schlauchventil entsprechende Luftpumpe. Kleider aus Gewebe, die den Schweiss nach aussen treten lassen, eignen sich am besten. Empfehlung: Velohosen mit Sitzeinsatz. Geeignete Schuhe (gute Sohle), Regenschutz, Helm und Velohandschuhe schützen im Falle eines Sturzes vor schwereren Verletzungen. Wir fahren mit Helm!!
Verpflegung
Bei jeder Tour ist ein Restaurantbesuch eingeplant. Ein Getränk sowie eine kleine Zwischenmahlzeit (Banane, Kraftriegel) sind in jedem Fall mitzunehmen. Bei Tagestouren Mittagessen im Restaurant.
Velo
Für Touren sind alle Velotypen ausser Rennvelos geeignet (Naturwege). Das Velo muss in jeder Beziehung betriebssicher sein. Wichtig sind vor allem das richtige Funktionieren der Bremsen und Übersetzungen.
Notfälle
Tragen Sie persönliche Medikamente für Notfälle immer mit sich.
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmenden.